Geh ins Grün des Waldes und du wirst Heilung erfahren, allein indem du dort bist und atmest
Hildegard von Bingen
WALDBADEN IST GESUND
DIE HEILKRÄFTE DES WALDES
Ein Aufenthalt im Wald trägt zu unserer körperlichen und seelischen Gesundheit bei - das belegen umfangreiche wissenschaftliche Studien aus Japan.
Wir nennen es WALDATMEN, denn bei dieser Art von "in den Wald eintauchen" kommt es vor allem darauf an, die gesundheitsfördernde und wohltuende Waldluft bewusst einzuatmen. Einfache Atem- und Entspannungsübungen fördern den beruhigenden Effekt.
Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken - alle Sinne werden beim Waldbaden angesprochen.
Erfahren Sie mit uns die Heilkräfte des Waldes!
Sie benötigen keine speziellen Voraussetzungen für das Waldbaden - nur die Bereitschaft, sich auf den Wald als Ort der Ruhe und Kraft einzulassen.
Waldbaden Spaziergang in Simmersfeld und Lützenhardt:
Auf schmalen Naturpfaden durch den geheimnisvollen Wald erleben Sie mit allen Sinnen die Heilkraft der Bäume während eines geführten ca. 3-stündigen Rundgangs.
Ausbildungsseminare für Kursleiter/-innen Waldbaden:
Sie möchten selbständig Gruppen durch den Wald führen? Wir bilden Kursleiter/-innen Waldbaden aus. Wählen Sie aus zwei verschiedenen Angeboten mit umfangreicher Praxis im Wald und ausführlichem Skript. Nach erfolgter praktischer und theoretischer Prüfung erhalten unsere Teilnehmer/-innen ein Zertifikat unseres Instituts.
3-tägiges Intensivseminar (FR - SO)
€ 525 inkl. Zertifikat und Verpflegung
nächster Termin: 29.09. - 01.10.2023 noch Plätze frei
ausführliche Beschreibung unter "Seminare und Ausbildung"
NEU ab 2024
KOMPAKT SEMINAR in 2 Modulen (Theorie und Praxis)
Modul 1 als Fernstudium
Theorie des Waldbadens Schritt für Schritt in 5 Studienheften
Inhalt:
Studienheft 1 - Einführung in die Geschichte des Waldbadens
Studienheft 2 - Wald- und Baumkunde
Studienheft 3 - Stress – Achtsamkeit – Atmung- die 5 Sinne
Studienheft 4 - Waldbaden in der Praxis
Studienheft 5 - rechtliche Grundlagen – berufliche Möglichkeiten
Nach Einsendung des 5. Studienheftes erstellen Sie eine ausführliche Anleitung für ein geführtes Waldbaden in der Praxis (ca. 10 Seiten) als Hausarbeit
Diese Arbeit ist Bestandteil der Prüfung
Modul 2 Praxis vor Ort (SA + SO)
2 Praxistage im Wald inklusive Abschlussprüfung
Am 2. Tag leiten Sie eigenständig eine Gruppe im Waldbaden an (praktische Prüfung)
Seminargebühr: € 495,-- inkl. Zertifikat (ohne Verpflegung und Unterkunft)
Seminarbeginn jederzeit möglich
(Versendung des 1. Studienheftes nach Zahlungseingang)
Termine für das Praxismodul:
Frühjahr – Herbst 2024 nach Vereinbarung
INTENSIVSEMINAR für Teilnehmer/-innen aus Gesundheitsberufen
In einem 3-tägigen Wochenendseminar (FR-SO) lernen Sie die Theorie und Praxis des Waldbadens kennen. Nach erfolgter theoretischer und praktischer Prüfung sind Sie in der Lage, eigenständig Gruppen im Waldbaden anzuleiten.
Seminargebühr: € 495,-- inkl. Zertifikat (inkl. Getränke und Gebäck)
Termine 2024:
Anfang Juni, Anfang Juli, Anfang August
Einzelcoaching und individuelle Termine nach Vereinbarung
Alle Waldbaden-Angebote und Termine finden Sie unter "Veranstaltungen" bzw. "Seminare und Ausbildung"
Wenn man in einen Wald eintritt, so ist es, als trete man in das Innere einer Seele
Paul Claudel